WiWaldI IN DEN MEDIEN
© Lars Weber

Hans von der Goltz im Podcast von FORST erklärt: WMADWR #26 – Die Ökos im Forst?

© FORST erklärt
zur Podcast-Folge

Wildverbiss: Jagd auf Rehe für klimastabile Wälder

SWR Aktuell (Audio)

© ARD

Audio-Beitrag von Stefanie Peyk, mit Franz-Josef Risse (Leiter des Kreisforstamts Reutlingen & WiWaldI-Pilotverantwortlicher in Baden-Württemberg), 24.10.2024, 24 Min.

zum Beitrag

Alles für‘s Klima: Jagd auf Rehe und Hirsche für klimastabile Wälder

SWR Wissen

© SWR

Rehe und Hirsche fressen die Knospen von jungen Bäumen, so dass der klimagerechte Waldumbau behindert wird (Autorin: Stefanie Peyk), 26.10.2024, Audio, 6 Minuten

zum Beitrag

Jagd auf Rehe und Hirsche für klimastabile Wälder

Tagesschau.de

© Hanna von Versen

Beitrag von Stefanie Peyk auf Tagesschau.de (27.10.2024) mit Franz-Josef Risse (Leiter des Kreisforstamts Reutlingen & WiWaldI-Pilotverantwortlicher in Baden-Württemberg) 

zum Beitrag

Zu viele Rehe: Kann der Wald noch gerettet werden?

Lauenburgische Landzeitung

© Claudia Jordan-Fragstein

Beitrag von Andre Herbst über das Projekt WiWaldI in der Lauenburgischen Landzeitung (14.08.2024)

zum Beitrag

Wissenschaftliches Projekt bei Ratzeburg: Wie sehr schaden Rehe dem Wald?

Lübecker Nachrichten

© Jan Zäh

Beitrag zu den Vegetationsaufnahmen in Ratzeburg von Alexander Hempelmann (16.08.2024)

zum Beitrag

Forschung Live – Wieviel Wild verträgt der Wald der Zukunft?

Waldklimafonds

Beitrag des Waldklimafonds zum Projekt WiWaldI (08.08.2024)

zum Beitrag

​Rundfunkbeitrag von den Vegetationsaufnahmen in Schmelz (SL)​ ​

Saarländischer Rundfunk

Audiobeitrag von Christoph Borgans, SR 3 (07.08.2024) 

zum Beitrag

WiWaldI Newsletter

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)

Instagram Beitrag der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) zum Projekt WiWaldI und unserem Newsletter (10.08.2024)

zum Beitrag

Auftaktveranstaltung in Dessau

Mitteldeutsche Zeitung

Sorgenkind Wald - Warum der Bund ein Forschungsprojekt zum Thema Wildverbiss finanziert; Artikel in der MZ (07.02.2023)

Zum Artikel