WISSENSCHAFTLICHE PUBLIKATIONEN

Zur Analyse von Waldverjüngungsinventuren und Interpretation ihrer Ergebnisse

von Kai Bödeker, 2025. Dissertation, Technische Universität München. 118 Seiten

weitere infos

Weiterbildung als Schlüssel für eine zukunftsfähige Jagdausübung

von Luisa Kurzenhäuser, Hanna v. Versen und Thorsten Beimgraben, erschienen in AFZ - Der Wald 6/25, 28-31

Download

Beschränkung waldbaulicher Handlungsspielräume durch Rehwildverbiss

von Thomas Knoke, Dominik Holzer und Jonathan Fibich, erschienen in AFZ - Der Wald 17/24, 30-32

download

Dynamische Waldentwicklung bei verschiedenen Verbissintensitäten

von Dominik Holzer, Jonathan Fibich, Werner Rammer, Kai Bödeker und Thomas Knoke, erschienen in AFZ - Der Wald 17/24, 24-29

download

Abrupt height growth setbacks show overbrowsing of tree saplings, which can be reduced by raising deer harvest​

Wissenschaftliche Publikation von Kai Bödeker, Claudia Jordan-Fragstein, Torsten Vor, Christian Ammer und Thomas Knoke über Ergebnisse aus den Projekten BioWild und WiWaldI im Wissenschaftsmagazin nature scientific reportshttps://www.nature.com/article...

download

Auswirkungen einer verminderten Vielfalt im Wald

Vortrag von Kai Bödeker

download

Schlussbericht BioWild-Projekt: Biodiversität und Schalenwildmanagement in Wirtschaftswäldern

Während der Projektlaufzeit von 2015 bis 2021 wurde untersucht, welche Auswirkungen unterschiedlich hohe Schalenwildbestände auf die krautige und holzige bodennahe Vegetation (floristische Biodiversität) auf unterschiedlichen Standorten haben.

Die ANW Deutschland hatte das Forschungs- und Umsetzungsprojekt auf den Weg gebracht, um vor dem Hintergrund sich anbahnender umfangreicher Waldschäden durch den Klimawandel auch zu diesem Thema sprachfähig zu werden. Im Fokus stand hierbei die ergebnisoffene Erhebung und Analyse von Daten. 

download